Wallbox Pulsar Plus OCPP, 22 KW, 7 Meter, weiß

Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten machen Pulsar zur idealen Wahl für dein Zuhause. Pulsar wird mit einem integrierten Kabel geliefert und ist für jedes Elektroauto mit Ladestecker Typ 2 geeignet.
Hier in der OCPP Variante!
OCPP ist ein standardisiertes und offenes Protokoll für die Kommunikation zwischen Aufladepunkten und einem Zentralsystem, in dem ein Aufladepunktbetreiber unter anderem den Status der Aufladepunkte überwachen kann, autorisieren, wer Gebühren erheben darf, oder entfernte Aktionen wie das Stoppen einer laufenden Transaktion durchführen kann.
Um die OCPP-Verbindung zwischen dem Aufladepunkt und dem Zentralsystem zu erreichen, richtet der Verwalter des Aufladepunktes die Netzwerkverbindung und die OCPP-Parameter über myWallbox App oder Portal ein.
Photovoltaik-Überschussladen ohne Energiemanagement mit der Eco-Smart Technologie
Der Strom von der Photovoltaik-Anlage speist zuerst die häuslichen Verbraucher, der Rest wird in den Akku des Elektroautos geladen. Bei ausreichend Sonnenschein kann ein Teil oder sogar zeitweise die volle notwendige Ladeleistung vom eigenen Photovoltaik-Strom gedeckt werden.
Eco-Smart Technologie von Wallbox für das laden von Elektrofahrzeugen mittels Sonnenenergie
Eco-Smart ist eine neue intelligente Funktion, die das E-Auto-Laden zu Hause mit Sonnen- oder Windenergie ermöglicht.
Eco-Smart verfügt über zwei Modi, die Benutzern noch mehr Flexibilität und Kontrolle verleihen
- Der Modus Full Green erkennt, wenn in Ihrem Haus genügend überschüssige grüne Energie verfügbar ist, um die Mindestanforderungen für die Stromversorgung des Fahrzeugs zu erfüllen. Ihr Fahrzeug beginnt dann sofort mit dem Ladevorgang, wodurch gewährleistet ist, dass das Aufladen jedes Mal zu 100 % umweltfreundlich ist.
- Der Modus Eco erkennt in Echtzeit überschüssige Ökoenergie, die nicht an anderer Stelle im Haus verbraucht wird, und nimmt Energie aus dem Netz hinzu, um einen schnellen und effizienten Ladevorgang zu gewährleisten. Dies minimiert den Netzstromverbrauch.
Eco-Smart ist mit Pulsar Plus und Copper SB kompatibel und benötigt einen kompatiblen Energiezähler. Neue und bestehende Wallbox-Benutzer können die kostenlose myWallbox-App ganz einfach herunterladen oder aktualisieren, um noch heute Eco-Smart – sowie all unsere Planungs- und Energiemanagement-Funktionen – zu nutzen.
Wählen Sie unter den unten aufgeführten Stromzählern denjenigen aus, der mit ihrem Stromnetz kompatibel ist:
- Carlo Gavazzi EM112 oder EM330, EM340 Version PF.B*2
EM330 Produkt bei Sat-World: https://www.sat-world.com/epages/Satworld.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Satworld/Products/10015020
EM340 Produkt bei Sat-World: https://www.sat-world.com/epages/Satworld.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Satworld/Products/10015017
- Inepro PRO2, PRO380 oder N1 CT
Dies konfiguriert ihr Installateur.
Eine Informationsseite zur Eco-Smart Technologie (PV-Laden) finden Sie HIER
|
Stecker
|
Typ 2 |
|---|---|
|
Maximale Stromstärke
|
32 A, Kabel: 5 x 10 mm² |
|
Gleichstromschutz (Typ B) eingeschlossen
|
Ja |
|
Nutzerschnittstelle
|
myWallbox Portal, Wallbox App |
|
U¨berspannungskategorie
|
CAT III |
|
Lagertemperatur
|
-40 °C bis 70 °C |
|
Nennfrequenz
|
50 Hz / 60 Hz |
|
Schutzart
|
IP54 / IK08 |
|
Betriebstemperatur
|
-25 °C bis 40 °C |
|
Eingangsspannung
|
110 / 230 V AC ± 10 % (1P) / 400 V AC ± 10 % (3P) |
|
Enthaltene Funktionen
|
Power Sharing Smart |
|
Dimensionen
|
166x163x82mm |
|
Maximale Leistung
|
22kW |
|
Lademodus
|
Modus 3 |
|
Informationen zum Ladestatus
|
Halo RGB LED, Wallbox App, myWallbox Portal |
|
Kabellänge
|
7m |
|
Wichtiger Hinweis
|
Wenn Sie Renault Zoe I (Ausgabe 2015) verwenden, beachten Sie bitte, dass dieses Modell mit dieser Ladestation nur für einphasiges Laden (bis zu 7,4 kW) kompatibel ist. Der Renault Zoe II (Ausgabe 2018), der nach dem 19. März 2018 bestellt wurde, ist vollkommen mit dieser Ladestation für Einphasen- und Dreiphasenladungen (bis zu 22 kW) kompatibel. |
Eine Informationsseite zur Eco-Smart Technologie (PV-Laden) finden Sie HIER
|
|
Wichtige Dokumente des Herstellers Wallbox Chargers als Download (CE-Erklärung, Technisches Datenblatt uvm.) |
KfW Förderprogramme und Zuschüsse für Wallboxen / LadestationenProfitieren Sie beim Kauf unserer Ladestationen von einem direkt ausgezahlten Zuschuss der KfW. • Verschiedene Fördermöglichkeiten mit einem Zuschuss bis zu 900 Euro pro Ladepunkt sind möglich • Wechselnde Förderprogramme richten sich an Kommunen, Firmen und Privatpersonen • Einfach auf unserer Übersichtsseite über aktuelle Programme informieren, den Zuschuss bei der KfW beantragen und nach dem Einbau der Ladestation bei der KfW die Durchführung nachweisen |
| > Übersichtsseite über KfW Förderprogramme |
Anmelden